mit freundlicher Unterstützung der Aktion Mensch

Coming Out Day: Schauen Sie nicht weg!

Lesbische und schwule Jugendliche sind in ihrem Coming out zumeist einsam und allein, von der Außenwelt ausgegrenzt und oft ganz auf sich alleine gestellt… Häufig kommen Mobbing und Gewalt in Schule und sogar auch im eigenen Elternhaus hinzu. Und niemand scheint ebenso zu sein und zu fühlen wie sie selbst…

Als Resultat von anhaltenden Diskriminierungserfahrungen und ohne die Möglichkeit von Unterstützung haben lesbische und schwule Jugendliche eine vier- bis siebenmal höhere Suizidrate, leiden öfter an Depressionen, Essstörungen und selbstverletzendem Verhalten.

Jugendliche müssen monatelangen Hausarrest und somit den Abbruch ihrer sozialen Kontakte erleiden. Und auch heute noch werden lesbische und schwule Jugendliche von zuhause rausgeworfen, wenn sie sich outen.

Die gute Nachricht: Es gibt Hilfe und Unterstützung für diese Jugendlichen! In vielen Städten gibt es Beratungsstellen oder Jugendgruppen. Doch den fast ausschließlich ehrenamtlich arbeitenden Projekten fehlt es oft am Notwendigsten, um auf das Angebot überhaupt aufmerksam zu machen. Um die Beratungsfortbildung für ehrenamtliche HelferInnen bezahlen zu können. Oder auch, um einen hinausgeworfenen Jugendlichen für ein paar Nächte unterbringen zu können.

COMING OUT DAY e.V. unterstützt lesbische und schwule Jugendprojekte mit Ihrer Hilfe und sorgt dafür, dass lesbische Mädchen und schwule Jungen einen gleichberechtigten Start in Ihr Leben bekommen

Mehr Informationen

Schon kleine Beträge können viel bewirken:

Schon 40 Euro reichen, um einen rausgeworfenen Jugendlichen für eine Nacht unterbringen zu können – und 30 Euro reichen für die monatlichen Kosten für ein Beratungstelefon.

Etwa 200 Euro kostet eine Fortbildung für ehrenamtliche Helfer in lesbischen und schwulen Jugendprojekten.

Mit schon 20 Euro können Jugendliche aus sozial schwachen Familien an einer lesbischen/schwulen Jugendfreizeit teilnehmen und ihr Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl wieder aufbauen.

Helfen Sie jetzt!

Egal, ob Sie selber etwas tun oder unsere Arbeit finanziell unterstützen wollen - fangen Sie jetzt an und klicken Sie hier!

Bilder unserer Botschafter Maren Kroymann (Schauspielerin & Kabarettistin), Thomas Hermanns (Moderator,Autor,Regisseur) und Georg Uecker (Schauspieler & TV-Producer)

Aktuelle Meldungen

Sofort helfen, mit nur wenigen Klicks   

Videos: Coming out, going out!

Gefördert von der „Werkstatt Vielfalt – Stiftung Mitarbeit“ der Robert-Bosch-Stiftung, drehte COMING OUT DAY e.V. mit ca. 25 Jugendlichen Filme zu Erfahrungen, Hürden, Ängsten und Erlebnissen rund um ihr Coming-out. Sie interviewten Menschen auf der Straße oder filmten alltägliche Situationen von LSBT Jugendlichen, wie z.B. Händchenhalten und Reaktionen hierauf.

Videos: Jugendliche erzählen von Ihrem Coming Out

Gefördert von der Aktion Mensch haben wir vier Portraits von und mit lesbischen und schwulen Jugendlichen gedreht.

Neue Mediathek online!

In unserer neuen Mediathek finden Sie in unregelmäßigen Abständen interessante, lustige oder bewegende Videos und Radiobeiträge.

Beitrag im DeutschlandRadio über den Coming Out Day

Gerne möchten wir auf den Mitschnitt von unserer Botschafterin Maren Kroymann im DeutschlandRadio über den Coming Out Day hinweisen, den Sie hier als MP3 herunterladen können.

Botschafter Thomas Hermanns zum Coming Out Day

Anlässlich des Coming Out Day am 11. Oktober: Botschafter Thomas Hermanns in einem sehr persönlichen Interview zu seinem eigenen Coming Out Day, zu Kinderwunsch und der aktuellen Situation von schwulen und lesbischen Jugendlichen.

Antragsformular

Projekte, die vom COMING OUT DAY gefördert werden wollen, finden jetzt auch online das Antragsformular